Diese Buchreihe um Alva mit ihrem besonderen Talent hat mich schon mehrfach im Buchladen angelacht und vor Kurzem konnte ich den ersten Teil „Erste Stunde: Tierisch Laut“ etwas günstiger ergattern. Yeah!
Worum geht es?
Alva hat das Talent, alle Tiere in ihrer Umgebung verstehen. Das irritiert sie und sorgt dafür, dass sie in der Schule nicht gut ist (schreib du mal eine Arbeit wenn du Tiere vor dem Fenster streiten hörst) und auch von ihrer Familie als merkwürdig wahrgenommen. Von allen abgesehen von ihrem Onkel. Auch er hat ein besonderes Talent und lädt Alva ein, ihn auf das versteckte Internat zu begleiten, welches er leitet. In diesem Internat haben alle Kinder unterschiedliche Talente und plötzlich ist Alva gar nicht mehr die Merkwürdige.
Leider hat das Internat ein Problem. Die Schule muss schließen und alle Kinder sollen wieder an ihre alten Schulen geschickt werden. Eine Katastrophe! Aber vielleicht können die Kinder das verhindern?



So hat es mir gefallen:
Das Buch lässt sich gut und schnell weglesen. Ich konnte mit Alva mitfühlen; ganz besonders als sie so zerrissen war zwischen ihren Optionen (weg von ihrer Familie, hin zu ihrem „komischen“ Onkel, aber auch hin zu anderen Kindern mit besonderen Gaben). Es gab lustige Stellen und ich habe das kurzweilige Buch genossen.
Leider war der Inhalt auch sehr berechenbar, aber wir reden hier über ein Buch für Kinder. Und falls alle Kinder so sind wie meins, ist der Text für dieses Altersklasse nicht vorhersehbar.
Es gab zwar keinen Cliffhanger, aber nichtsdestotrotz ist nur eine Frage der Zeit bis auch die restlichen Bände in die Schulbibliothek einziehen werden. Ich möchte ja wissen, wie es mit Alvas Talent und mit ihren Freunden weitergeht.
Informationen zum Buch
Autorin: Silke Schellhammer
Illustratorin: Simona M. Ceccarelli
Verlag: Carlsen Verlag
Altersangabe des Verlags: ab 8 Jahren