Startseite » Rezensionen » Emmanuels Traum
Großansicht des Buchcovers Emmanuels Traum - ein Buch über Behinderung und den Umgang damit

Emmanuels Traum

Worum geht es?

Das Buch „Emmanuels Traum“ erzählt die wahre Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboahs – ein Junge aus Ghana mit einer Behinderung. Ein Junge, der ohne Schienbein im rechten Bein geboren wurde. Durch seine Mutter unterstützt, möchte er alles schaffen: Fußballspielen, zur Schule gehen und Radfahren. Er zieht in die Welt, lernt Menschen kennen und sucht sich Arbeit; obwohl er anfangs dafür nur belächelt oder gar rausgeworfen wird.

Das verdiente Geld schickt er nach Hause, um seine Mutter in seiner Heimat zu unterstützen. Erst Jahre später kehrt er wieder nach Hause – als er erfährt, dass seine Mutter krank ist.

So hat es mir gefallen

Die Zeichnungen sind nicht niedlich und „hübsch“, wie ich es von den meisten Bilderbüchern gewohnt bin. Stattdessen sind die Illustrationen eher grob, kantig, hart und voller Kraft. Auch wenn der Zeichenstil so gar nicht meins ist, passt es sehr gut zum Buch und zum Inhalt. Der Text behandelt Behinderung, Diskriminierung, Träume und hat alles, was eine gute Story ausmacht – sogar ein Happy End. Es könnte ein ausgedachtes Buch sein. Es handelt sich jedoch um eine wahre Geschichte und ich finde, dieser Fakt macht das Buch noch wertvoller und kostbarer.

Ich finde das Buch kann alle bestärken, dass jede:r alles schaffen kann, was er:sie möchte, ob mit Behinderung oder ohne. Eine starke Empfehlung von mir. Das Buch hat schon den Weg in unsere Schulbibliothek gefunden, den von solchen Vorbildern können die Kids etwas lernen.

Informationen zum Buch

Autorin: Laurie Ann Thompson
Illustrator: Sean Qualls
Verlag: Gratitude Verlag
Altersangabe des Verlags: keine, ich würde sagen, das Buch ist für 4- bis 8-Jährige geeignet

Auf der Verlagsseite steht, dass es zu dieser Geschichte auch einen Film mit dem Titel „Emmanuels Geschenk“ („Emmanuels Gift“) gibt. Dort muss ich auf jeden Fall einmal reingucken. Vielleicht ist der ja genauso zu empfehlen wie dieses Buch.

More Reading

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weck niemals einen Drachen

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder

School of Talents – Band 1