In meinem Bibliothekskonzept habe ich als Ziel geschrieben, dass die Schulbibliothek aus der ersten Etage in das Erdgeschoss umziehen soll. Der Grund dieser Maßnahme war es, der Bibliothek mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Im vergangenen Schuljahr habe ich mehrfach von Erzieherinnen und Erziehern die Frage gehört, wo die Bibliothek sei. Das musste sich ändern!
Kurz vor den Sommerferien wurde ich dann von der Schulleitung angesprochen, ob ich einen Raum im Erdgeschoss haben möchte. Meine Antwort war klar: Natürlich! Also habe ich mit den Hausmeistern geplant, wie wir den Umzug über die Bühne bringen. Denn eins war klar: der alte Bibliotheksraum musste vor dem Ende der Ferien in einen Klassenraum umgewandelt werden.



Ich habe den neuen Raum gleich nach Ferienbeginn leer übergeben bekommen. Schon dafür ein großes Danke an die Hausmeister. Dann konnte ich mit meinem Mann in Ruhe die neuen Regale aufbauen. Wir konnten hin und her räumen, bis uns die Aufstellung gefallen hat. Eine Woche später hat meine Mama geholfen, die Regalböden anzubringen und zu säubern während mein Mann alle Bücher von oben nach unten geschleppt hat. Ich habe dann die Bücher in die neuen Regale geräumt.
Überraschenderweise waren wir tatsächlich nach drei Stunden fertig. Die Bücher mit Signaturen hatten nun unglaublich viel Platz. Klar, es sind auch noch drei komplette, vollgestopfte Regale mit Büchern, die noch keine Signaturen haben. Diese Bücher müssen noch ihr Klebchen bekommen bevor sie in den ausleihbaren Bestand umziehen dürfen. Aber auch dann wird noch genug Platz sein, dass wir mehr Medien anschaffen können. Da wir keine Malerarbeiten oder ähnliches durchführen dürfen, haben wir uns zunächst einige Poster aufgehangen, um den Raum noch freundlicher zu gestalten und Lust auf Bücher zu machen.



Durch die neuen Regale und den etwas kleineren Raum haben nach dem Umzug nun nicht mehr so viele Sofas Platz. Daher habe ich einige Sitzsäcke bekommen und die Kids fläzen sich da super gerne drinnen. Zukünftig möchte ich einen Kissenwagen mit 16 Kissen anschaffen, so dass die Kids auch auf dem Boden bequem sitzen können.
Den alten Raum durfte ich mit den ganzen leeren Möbeln einfach so stehen lassen und die Hausmeister haben diese alle in den Keller geräumt. Auch dafür ein großes Danke!
Der Umzug war in meinen Augen ein voller Erfolg! Viele Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern kamen schon vorbei, haben in den Raum geguckt und wissen nun, wo die Bibliothek ist. Eine Menge Lob gab es noch obendrauf. Noch besser ist jedoch die Anzahl der Menschen, die in die Bibliothek kommen. Wir zählen jede Person, die in den Raum kommt. Von circa 10 Personen im vergangenen Schuljahr kamen in den ersten Wochen dieses Schuljahres bereits immer um die 50 Personen in die Bibliothek. Wenn das kein Erfolg ist!