Startseite » Rezensionen » Amy und die Geheime Bibliothek
Buch "Amy und die Geheime Bibliothek" steht vor Hintergrund in Holzoptik.

Amy und die Geheime Bibliothek

Dieses Buch über Amy und ihre Bibliothek war mein absolutes Lese-Highlight im Jahr 2023.

Ich habe laut gelacht (und das passiert bei mir nicht sehr oft beim Lesen), ein oder zwei Tränchen verdrückt und jede einzelne Seite genossen.

Worum geht es?

Amy liest für ihr Leben gern. Einen Tag kommt sie in die Schulbibliothek und ihr Lieblingsbuch ist verschwunden – verbannt, da es von Eltern als ungeeignet eingestuft wurde.

Nach und nach verschwinden immer mehr Bücher, aber Amy weiß sich zu helfen. Sie gründet die G. S. B, die Geheime Schließfach Bibliothek und sorgt so dafür, dass alle Kinder der Schule die verbannten Bücher lesen können. Und ganz ehrlich: Was lesen Kinder lieber als Bücher, die sie eigentlich nicht lesen sollten?

Aber Amy sorgt nicht nur dafür, dass die verbannten Bücher gelesen werden können. Sie setzt sich gleichzeitig dafür ein, dass die Bücher wieder ganz regulär in der Schulbibliothek stehen dürfen.

So hat es mir gefallen

Ich habe dieses Buch so unglaublich genossen! Dafür gibt es mehrere Gründe.

Ich finde das Thema der Zensur in amerikanischen Schulbibliotheken so unglaublich wichtig, dass ich es schön finde, dass hier auf kreative und lustige Art und Weise damit umgegangen wird. Das Buch zeigt, dass auch Kinder sich gegen das Verbannen von Büchern wehren können – mit etwas Mut und zivilem Ungehorsam. In den USA wird jedes Jahr die Banned Book Week begangen, um auf diese Ungeheuerlichkeit aufmerksam zu machen.

Der zweite Punkt, warum ich das Buch so toll fand, war, dass ich mich 1:1 darin wiedergefunden habe. Natürlich muss ich keine verbannten Bücher sammeln, aber Amy hat ein Ziel und dieses verselbständigt sich. Und mit jedem weiteren Buch, mit jedem weiteren Kind, was ein Buch von ihr lesen möchte, erscheinen kleine Hindernisse, Fragen und Problemchen, die überwinden und beantwortet werden müssen:

Wie komme ich an mehr Bücher?
Wie kann ich den Menschen zeigen, was es für Bücher gibt?
Wie kann ich Übersicht über die Ausleihen behalten?
Wie können Kinder Bücher vorbestellen?

Es war sehr lustig zu lesen, wie sie den gleichen Weg gegangen ist, wie ich im vergangenen Jahr. Von mir gibt es eine riesengroße Leseempfehlung!

Informationen zum Buch

Autor: Alan Gratz
Übersetzerin: Meritxell Janina Piel
Verlag: Hansen Verlagswelten
Altersangabe vom Verlag: Ab 9 Jahre

More Reading

Post navigation

Weck niemals einen Drachen

Bücher-Buddys

Skaterherz