Worum geht’s?
Zag – Sohn des Gottes Hades und der Göttin Persephone – lebt nicht gerne in der Unterwelt. Sein größter Traum ist es, die Olympische Akademie besuchen zu dürfen. Aus diesem Grund versucht er ständig aus Hades Reich auszubrechen. Er plant sehr gerne, aber leider ist die Durchführung dieser Pläne eher durchwachsen. Als Hades von den Ausbruchsversuchen genug hat, macht er seinem Sohn einen Vorschlag: Er darf die Akademie besuchen wenn er zehn Aufgaben erledigt.
Zag kommt in der neuen Schule an, findet Freunde, aber auch Feinde. Er hat Spaß, enttäuscht seine Freunde aber auch ordentlich. Alles, um es seinem Vater recht zu machen.
So hat es mir gefallen
Am Anfang war ich sehr verwirrt. Der Roman springt direkt in die Handlung; in den ersten Ausbruchsversuch. Es wurden mehrere Namen genannt ohne Beschreibung, wer wer (oder wer was) ist. Ich habe fast das erste Kapitel ein zweites Mal gelesen. Aber ab dem zweiten Kapitel ging es und ich habe ins Buch herein gefunden.
Ich finde den Charakter Zag super. Er kommt eher nach seiner Mutter und versucht alles, um seiner Bestimmung zu entgehen, sucht aber dennoch die Bestätigung seines Vaters. Er ärgert sich über seine Schwestern und wird von ihnen geärgert, aber wenn es hart auf hart kommt, halten die vier zusammen. Auch in der Schule fühlt er sich hin- und hergerissen. Ich konnte teils sehr mit Zag mitfühlen. Ich habe mich auch über ihn geärgert und mich mit ihm gefreut.
Als Zag begonnen hat, die Aufgaben seines Vaters zu erledigen, habe ich immer schneller gelesen, weil ich wissen wollte, was die nächste Aufgabe sein wird und wie er diese wohl lösen wird. Und ich war echt traurig als ich das Buch ausgelesen hatte.
Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlungen für Kids.
Informationen zum Buch
Autorin: Lucy K. Walker
Illustratorin: Marta Kissi
Verlag: Baumhaus
Altersangabe des Verlags: 9 Jahre
Leave a Comment