Startseite » Rezensionen » Der Limonaden-Sprudler
Angeschnittenes Cover des Buches "Der Limonaden-Sprudler"

Der Limonaden-Sprudler

Der Limonaden-Sprudler ist der erste Band der Reihe „Der verrückte Erfinderschuppen“.

Das Buch „Fred und ich“ hat es mir sehr angetan. Darüber habe ich im Blog schon berichtet. Als ich auf der Leipziger Buchmesse am Stand vom Mixtvision war, wollte ich mir eigentlich nur das Buch „Skaterherz“ kaufen, aber dann hat mich der Name Lena Hach vom Cover dieses Buches angelacht. Ich habe den Klappentext nur grob überflogen und es einfach mitgenommen.

Worum geht es?

Tilda, Walter und Fred sind gute Freunde, die in den Sommerzeit viel Zeit miteinander verbringen. Die drei möchten haben viel Interesse an Erfindungen und ziehen sich in ihren verrückten Erfinderschuppen bei Tildas Oma zurück. Dort tüfteln sie an ihrer ersten eigenen Erfindung: ein Limonaden-Sprudler. Der Weg bis zum finalen Produkt ist lang und steinig und gesäumt von dem einen oder anderen Unfall. Und dann muss das Produkt ja auch noch getestet werden.

Und es wäre alles so viel einfacher ohne die zwei neugierigen Nachbarn: der Dünne und der Dicke.

So hat es mir gefallen

Das Buch ist witzig und kreativ. Ich habe es sehr genossen, die drei bei ihren Ideen und deren Umsetzung zu begleiten. Das Buch ist super kurzweilig und liest sich schnell weg. Das ist bei mir meist ein Zeichen, dass es sich um ein gutes Buch geht.

Die Zeichnungen im Buch sind total putzig und passen super zum Text.

Einzig die Begegnung mit dem Dünnen und den Dicken fand ich beim Lesen eher schwierig, da es hier um eine sehr übergriffige Handlung seitens der Erwachsenen geht. Für Kinder könnte diese kurze Textstelle sehr bedrohlich rüberkommen. Ich hätte es schöner gefunden, wenn Lena Hach hier einen anderen Weg gefunden hätte.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Ich möchte unbedingt wissen, welche Erfindungen die drei sich. noch so überlegen. Daher werde ich auch die weiteren Bände der Reihe für die Bibliothek kaufen.

Informationen zum Buch

Autorin: Lena Hach
Illustratorin: Daniela Kulot
Verlag: Mixtvision
Altersangabe des Verlags: ab 8 Jahre

More Reading

Post navigation

School of Talents – Band 1

Emmanuels Traum

Und plötzlich war Frau Honig da