Startseite » Schulbibliothek » Neue Regale für die Bibliothek
Auf dem Bild ist ein Raum in einer Bibliothek zu sehen. Es stehen viele Regale in einer Reihe. Über jedem Regal befindet sich eine Lampe.

Neue Regale für die Bibliothek

Als ich begonnen habe, für die Schulbibliothek zu arbeiten, standen alle Bücher in Kallax- und Expeditregalen von Ikea. Diese Regale sehen zwar hübsch aus und sind recht günstig, aber für Bücher sind sie meiner Meinung nach gar nicht geeignet. Das hat drei Gründe:

  • Durch die Tiefe der Regale rutschen die Bücher in zwei Reihen – aus den Augen, aus dem Sinn. Außerdem sammelt sich hinter den Büchern extrem viel Staub.
  • Die Wände verführen dazu, die Bücher sehr stark zu quetschen, was den Büchern so gar nicht gut tut.
  • Die Zwischenwände sind so dick, dass sie in einem ohnehin kleinen Raum eine Platzverschwendung sind. Auch wenn zwei dieser Regale hintereinander stehen, benötigen die Regale fast 75 cm Platz – für gerade einmal zwei Buchreihen.

Natürlich wollte ich gern „richtige“ Bibliotheksregale haben. Regale, die verstellbare Böden haben, damit auch höhere Bücher Platz haben. Regale, die für das Gewicht vieler Bücher ausgelegt sind. Und Regale, die modular sind, um die Aufstellung bei Bedarf ändern zu können.

Es gibt einige Anbieter, die sich auf Bibliotheksmöbel spezialisiert haben. Aber vermutlich ahnt ihr es: Diese Möbel sind sehr teuer. Die Preise sind sicher gerechtfertigt, aber für eine kleine Schulbibliothek ohne Budget seitens der Schule, des Bezirks, der Stadt oder des Landes dennoch einfach zu teuer.

Aber dieses Mal war ich am richtigen Ort zur richtigen Zeit oder ich war am richtigen Computer zur richtigen Zeit. Über den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Schulbibliotheken Berlin Brandenburg (AGSBB) kam die Frage einer öffentlichen Berliner Bibliothek, ob es eine Schulbibliothek gibt, die Bibliotheksregale braucht. Ja! Meine Bibliothek!

Schnell war ein Besichtigungstermin ausgemacht. Ein großer Kellerraum der Bibliothek stand voller Bibliotheksmöbel, die auf den Schrottplatz sollten. Das konnte ich nicht zulassen! Also habe ich kurzerhand mein Interesse bekundet, ein paar Fotos geschossen und diese an die Direktorin „meiner“ Schule gesendet. Das OK kam schnell und gelichzeitig auch das Angebot, dass die Hausmeister der Schule sich um den Transport der Regale kümmern würden.

Ganz nebenbei habe ich nicht nur neue Regale bekommen, sondern auch noch drei Holzkästen für die Aufbewahrung von Zeitschriften und einen großen Schreibtisch mitgenommen.

Ihr wollt dir neuen Regale sehen? Schaut mal in meinen Artikel über den Umzug der Bibliothek. Ist das türkis nicht total schick!

An dieser Stelle ein großes Danke an die Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin und den Bibliotheksleiter Tim Schumann für die tolle Spende – auch wenn die Regale sonst auf dem Müll gelandet wären!

More Reading

Post navigation

Signaturen für die Medien

Umzug ins Erdgeschoss